· 

Schlafkonsum

Schumm Schlafkonsum

Wir stellen Betten her und zwar aus Überzeugung für Menschen, die Rückenprobleme, Schlafprobleme, Allergien und andere Beschwerden haben. Zwar gibt es auch Kunden, die keine Nennenswerte Probleme haben, aber leider sind diese Menschen in der Minderheit. Wir haben eine gewisse Philosophie, der wir folgen und das macht unsere Produkte nicht billig.

 

Es ist schon interessant, dass Menschen viel Geld für Konsum ausgeben, aber Schlaf scheinbar nicht die Priorität besitzt. Viele kümmern sich erst um Ihren Rücken, wenn sie Probleme haben. Interessanter Weise wird häufiger erst der Physiotherapie und Kur vertraut, bevor man sich die Matratze anschaut.

 

Aus unserer Erfahrung steht fest, dass viele Menschen auf schlechten oder falschen Matratzen schlafen. Die Frage was die richtige oder gute Matratze klammere ich hier mal aus. Das Problem ist eher, dass die Bereitschaft Geld in eine gute Matratze oder ein gutes Bett oft nicht gegeben ist. Schlaf darf nichts kosten, zumindest solange man gesund ist.

 

Dies ist ein Trugschluss. Denn eine gute Matratze hilft dabei, dass weniger Rückenbeschwerden entstehen. Wenn sie Probleme haben, kann eine Matratze diese nicht lösen, sie kann nur die Schmerzen lindern.

 

Als Laie ist es natürlich schwierig eine gute Matratze zu erkennen, aber unserer Erfahrung nach besteht eine gute Matratze nicht nur aus einem patentierten Wunderschaum, sondern in jeder guten Matratze steckt Arbeit drin. Arbeit macht die Matratze nicht günstig, aber wenn man das monatlich auf die Lebenszeit einer guten Matratze umrechnet, dann zahlt man weniger als für die Meisten für einen Handyvertrag.

 

Eine Gute Matratze ist nicht teuer, sie ist preiswert. Preiswert bedeutet immer, dass der Preis gerechtfertigt ist, dies ist unsere Philosophie. Wir stellen Betten und Matratzen her, damit Sie weniger Beschwerden haben. Die Arbeit, die wir reinstecken, muss entsprechen entlohnt werden. Aber für jeden der sich auch einen Handyvertrag leisten kann, sollte es auch wert sein.

 

Vielen Dank fürs Lesen!

 

Dimitri


Kommentar schreiben

Kommentare: 0