· 

Schlaf - Eine Konsum und Produktionsfreie Zeit

Schlaf - Eine Konsum und Produktionsfreie Zeit

Wir schlafen rund ein Drittel unseres Lebens. Der Schlaf ist eine konsumfreie Zeit, in der wir nichts produzieren. Es gibt eine Vielzahl von Menschen, die sich die eingesetzten Ressourcen (Zeit und Geld) sparen möchten, da sie meinen, dass man diese Ressource im Konsum und der Produktion besser ausgeben könnte.

 

Es stimmt, dass man viel Zeit und auch für Geld für Schlaf ausgeben kann. Aber wir sollten nicht vergessen, dass Schlaf nützlich ist. Das weiß jeder, der nicht genug Schlaf kriegt, oder mit Schmerzen aufwacht.

 

Moderne Forschung knüpft mittlerweile so einige Leiden und Probleme an Schlafmangel. Das Problem ist aber, dass Schlafmangel nicht direkt sichtbar ist, da jeder von uns Schlaf unterschiedlich aufnimmt. Schlafmangel kann viele Ursachen haben, aber meistens kann man es auf zwei Dinge zurückführen: Schlafdauer und Schlafqualität. Wenn wir annehmen, dass die Schlafdauer durch externe Umwelteinflüsse (z.B. Arbeit) festgelegt wird, bleibt nur die Schlafqualität, die wir beeinflussen können.

 

Schlafqualität kann wiederum durch viele Faktoren beeinflusst werden, aber ich beschränke mich hier mal auf die wichtigste: Ihr Bett und Ihre Matratze. Denn wenn man nachts nicht ausschlafen kann, tagsüber müde ist oder wenn man Leiden und Schmerzen hat, könnte Ihr Bett und Ihre Matratze etwas damit zu tun haben.

 

 

Sparen Sie nicht an der falschen Stelle, schlafen Sie länger und besser!

 

 

Vielen Dank!

Dimitri


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Martina Schäfer (Donnerstag, 15 Dezember 2022 09:28)

    Guten Morgen, bitte senden Sie uns dieses Jahr nur die jährliche Frischung für unser Wasserbett. 200x220 cm. Pflegecreme ist noch ausreichend vorhanden. Wünsche eine
    gute Zeit.
    Martina Schäfer
    Wallertheimer Straße 8
    55288 Armsheim